Die einzigartig starke Kombination gegen Halsschmerzen
Halsschmerzen treten meist in Folge einer Erkrankung der oberen Atemwege auf. Typische Beschwerden sind Kratzen im Hals, Schmerzen beim Schlucken, Trockenheitsgefühl im Hals, Brennen im Hals, Schmerzen beim Sprechen und Gähnen sowie Rötung und Schwellung im Rachen.
Das doppelt aktive Lemocin® gegen Halsschmerzen lindert Halsschmerzen mit einer in Deutschland einzigartigen und starken Wirkstoffkombination: Lidocain lindert besonders schnell den Schmerz, die anderen Inhaltsstoffe wirken antibakteriell und antiviral antiseptisch sowie desinfizierend. Die doppelt aktiven Lemocin® Halstabletten für Erwachsene sind in den Geschmacksrichtungen Orange und Honig-Zitrone erhältlich.
Werbespot
Wirkstoff
Lidocainhydrochlorid, Amylmetacresol, 2,4-Dichlorbenzylalkohol
Darreichungsform
Lutschtabletten
Dosierung
1 Hals Lutschtabletten alle 2-3 Stunden bis zu maximal 8 Lutschtabletten (bei Jugendlichen max. 4 Hals Lutschtabletten) innerhalb von 24 Stunden
PZN
17537365 (Honig-Zitrone) / 17537371 (Orange)
Packungsgrößen
Preis
24 Lutschtabletten
5,78 €
Das doppelt aktive Lemocin® lindert schnell Halsschmerzen und wirkt desinfizierend.
Wie wirkt das doppelt aktive Lemocin®?
Die Hals Lutschtabletten enthalten Amylmetacresol und 2,4-Dichlorbenzylalkohol – beides antibakteriell antiseptisch / desinfizierend wirkende Stoffe; und Lidocainhydrochlorid – ein lokal wirkendes, schmerzstillendes Mittel für den Rachen, das schnell die Schmerzen lindert. Die beste Wirkung wird erreicht, wenn Sie die Hals Lutschtabletten langsam in der Mundhöhle zergehen lassen.
Wie oft kann man die Halstabletten von Lemocin® einnehmen?
Bei Halsschmerzen können Erwachsene maximal 8 Lutschtabletten pro Tag einnehmen, eine alle 2-3 Stunden.
Wie schmecken die Hals Lutschtabletten?
Die antibakteriellen Lutschtabletten sind in zwei angenehmen Geschmacksrichtungen erhältlich, Lemocin® Orange und Honig-Zitrone.
Können die Hals Lutschtabletten in der Schwangerschaft und der Stillzeit eingenommen werden?
Die Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und der Stillzeit wird nicht empfohlen.